Wahl-und Wehrversammlung

WEHRVERSAMMLUNG
Pandemiebedingt konnten wir heuer nicht so viele Kameraden, als auch Ehrengäste begrüßen. Umso erfreulicher war es, folgende Ehrengäste begrüßen zu dürfen:
LFR Bgm. Thomas Gruber
ABI Stefan Prinz
KommR Ing. Markus Martschitsch
LTAbg. Lukas Schnitzer
Ortstellenleiter der Roten Kreuzes Mario Trenker
Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Feuerwehrkameraden erfolgte die Genehmigung der Niederschrift über die letzten Beschlussfassungen. Im Bericht unseres Wehrkommandanten HBI Thomas Wannermacher, wurde auf das Jahr 2021 zurück geblickt.
So waren 238 Einsätze zu bewältigen, und es wurden 182 Tätigkeiten bzw. Übungen durchgeführt. Besonders in Erinnerung wurde uns ein Brandeinsatz gerufen, bei welchen wir eine Person im letzten Moment aus einem brennende Haus retten konnten.
Nach Abschluss des Rechnungsberichtes von OLM d.V. Rene Pfeiffer konnten die Auszeichnungen sowie die Beförderungen vorgenommen werden.
Befördert wurden:
PFM Emma Peinsipp zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau
FM Florian Heschl zum Oberfeuerwehrmann
FM Schöffmann Bernd zum Oberfeuerwehrmann
OFM Sebastian Adelmann zum Hauptfeuerwehrmann
OFM Josef Kogler zum Hauptfeuerwehrmann
OFM Rupert Schaffler zum Hauptfeuerwehrmann
OFM Jürgen Schieder zum Hauptfeuerwehrmann
OLM.d.V Rene Pfeiffer zum Hauptlöschmeister der Verwaltung
Ausgezeichnet wurden:
HBM Johann Prem, und HFM Robert Oswald für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens
HFM Birgit Nunner-Gruber und LM Markus Hofstetter mit dem Verdienstzeichen des LFV 3. Stufe
WAHLVERSAMMLUNG
Gemäß dem Steiermärkischen Feuerwehrgesetz dauert die Funktionsperiode eines Feuerwehrkommandanten und seines Stellvertreters 5 Jahre. Aus diesem Grund stand eine Neuwahl am Terminkalender. Die Wahlversammlung wurde gleich im Anschluss an die Wehrversammlung unter der Wahlleitung von Herrn LFR Bgm. Thomas Gruber durchgeführt. Dabei wurde HBI Thomas Wannemacher mit eindeutiger Mehrheit als Kommandant wiedergewählt. Als Kommandant-Stellvertreter wurde HFM Thomas Kaiser gewählt. Sie bilden nun zusammen das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hartberg.