+++ Starke Rauchentwicklung bei einem Festfeuer +++
Am Samstag den 30.11.2034 zu Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg aufgrund starker Rauchentwicklung hinter dem Hartberger Ökopark alarmiert. Bei einem neben einem Wald entzündeten Feuer kam es zu enormer Rauchentwicklung, welche bis in das Hartberger Stadtgebiet und den Ortsteil Ring sichtbar war. Auf der Anfahrt ließen die dichten Rauchschwaden auf eine größere Brandlast schließen, weshalb präventiv die Feuerwehren Schildbach und Mitterdombach alarmiert wurden. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich beim vermeintlichen Brand um ein stark rauchendes Feuer bei einer privaten Feier handelte. Da das Feuer nicht den rechtlichen Grundlagen entsprechend positioniert war und die Gefahr einer Brandausbreitung bestand, wurde es durch uns abgelöscht. Daraufhin konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und den Einsatz beenden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Entzündung von Fest- und Brauchtumsfeuern zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen und Abstände einzuhalten sind und diese Feuer auch von der Behörde genehmigt sein müssen.
#hartberg #feuer #rauchentwicklung #einsatz #feuerwehr
Fotos ©Feuerwehr Hartberg
Alarmierungsart Sirenen-Alarm
Einsatzdatum 30.11.2024
Eingesetzte Fahrzeuge KDO
RLFA 2000
LFA
HLF 4