In der vergangenen Woche gab es Einsatzmäßig einiges zu tun für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hartberg. Zu insgesamt acht Einsätzen mussten wir diese Woche ausrücken.
Zweimal mussten wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm ausrücken. Beide Alarme stellten sich als Fehlalarme heraus.
+ Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Innenstadt
+ Türöffnung in der Ungarvorstadt
+ Vermeintlicher Ladungsbrand auf einem Transporter auf der A2
+ Verkehrsunfall im Ortsteil Safenau
In Schildbach kam es zu einem Verkehrsunfall bei dem der Tankanhänger eines Milchlasters umgekippt ist. Die Feuerwehr Schildbach alarmierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hartberg mit dem SRF und dem GSF zur Unterstützung nach. Die austretende Milch wurde über Auffangrinnen in einen Folienschlauch geleitet. Mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeugs wurde der Anhänger wieder auf alle vier Räder gestellt. Danke an die FF Schildbach und die FF Mitterdombach für die tadellose Zusammenarbeit!
Wir unterstützten die Berg- und Naturwacht Steiermark sowie Storchenvereine mit der Drehleiter bei der Versorgung von bedürftigen Storchenbabys.
#hartberg #feuerwehr #einsatz #stressigewoche
Fotos ©Feuerwehr Hartberg