Diese Alarmstichwort bekamen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hartberg gegen 14:00 auf ihre Alarmgeber. Sofort machen sich HLF4, DLK und RLFA2000 auf den Weg zum Einsatzort, welcher im Gebiet der benachbarten Feuerwehr Unterlungitz lag. Auf der Anfahrt konnte die Mannschaft des HLF4 schon von weitem die Rauchsäule. Am Einsatzort angekommen wurde sofort mit der Brandbekämpfung mittels C-Rohren begonnen. Einige Bäume sowie ein zweites Holzgebäude, waren zusätzlich zum Holzschuppen schon in Brand geraten. Dank dem schnellen Einsatz von den Freiwilligen Feuerwehren Unterlungitz, Schölbing und Hartberg konnte schlimmeres verhindert werden. Wir bedanken uns für die perfekte Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rettung und Polizei.
Fotos unter
Foto Titelbild von FF Schölbing
Alarmierungsart Sirenen-Alarm
Einsatzgrund Hecken- ,Wiesen- ,Wald- und Böschungsbrand
Eingesetzte Fahrzeuge RLFA 2000
DLK 23-12
HLF 4
Mannschaft 12 Mann