Um genau 06:35 Uhr war für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hartberg aufgrund eines Verkehrsunfalles mit vermeintlichen Eingeklemmten ein Einsatz erforderlich. Ein PKW fuhr auf der A2 einem Sattelschlepper auf das Heck auf und kollidierte dann mit der an die Fahrbahn grenzenden Betonleitwand. Dabei wurden beide Fahrstreifen mit Fahrzeugteilen und Betriebsmitteln übersät. Mit drei Fahrzeugen am Einsatzort angekommen wurde umgehend Entwarnung gegeben, denn es befanden sich keine eingeklemmten Personen mehr im Unfallfahrzeug. Nun bestand unsere Aufgabe im Reinigen der Fahrstreifen und dem Absichern der Unfallstelle bis das Wrack durch die Firma WEBA abgeschleppt werden konnte. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Die Feuerwehr Hartberg stand mit drei Fahrzeugen und 13 Kamerad*innen im Einsatz und bedankt sich bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
Fotos ©️Feuerwehr Hartberg
Alarmierungsart Sirenen-Alarm
Einsatzdatum 07.04.2023
Uhrzeit Alarmierung 06:35 Uhr
Uhrzeit Einsatzende 07:40 Uhr
Einsatzgrund T10 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Eingesetzte Fahrzeuge KDO
SRF
RLFA 2000
Mannschaft 12 Mann/Frau
Andere Einsatzkräfte Rettung, Polizei, Privates Abschleppunternehmen