Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr Hartberg zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A2 ausrücken. Ein PKW ist bei der Abfahrt Lafnitztal/Oberwart auf den Sattelaufleger eines LKW aufgefahren. Dabei wurde die Beifahrerin des PKW eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Beim Eintreffen des RLFA 2000 begann dessen Mannschaft unverzüglich mit der Menschenrettung mittels hydraulischem Rettungssatz. Ein Notarzt aus unseren Reihen betreute die eingeklemmte Person im inneren des Fahrzeuges gemeinsam mit dem Roten Kreuz. Das SRF baute ihren Rettungssatz ebenso auf und arbeitete damit parallel zur Mannschaft des RLFA 2000. Das Dach des verunfallten PKW wurde entfernt, die eingeklemmte Person freigeschnitten und aus dem PKW gerettet. Nach der Versorgung der verletzten Personen durch das Rote Kreuz begannen wir mit den Aufräumarbeiten. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnten wir uns wieder Einsatzbereit melden.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an alle Einsatzkräfte!
Alarmierungsart Sirenen-Alarm
Einsatzdatum 20.02.2021
Uhrzeit Alarmierung 12:23 Uhr
Uhrzeit Einsatzende 13:45 Uhr
Einsatzgrund T10-VU-eingekl. Person
Eingesetzte Fahrzeuge KDO
SRF
RLFA 2000
GSF
Mannschaft 20 Mann
Andere Einsatzkräfte Autobahnpolizei, Rotes Kreuz mit Notarzt, Rettungshubschrauber